Same same but different - Reiseberichte von Susi und Strolch
Zwei begeisterte Reise-Dinos berichten von ihren Reisen. Wie unterscheiden wir uns von anderen Travelblogs?
- Erlebtes wird direkt in Reiseberichte verpackt
- Bilder werden ohne Lightroomgebastel online gestellt
Seit 20 Jahren teilen wir unsere
- Reiseberichte aus 40 Ländern sowie
- 205 Foto-Galerien mit 11.000 Bildern.
Viel Spaß beim "ältesten Reiseblog Deutschlands"
wünschen Susan und Knut Nickol (mehr über uns)
Live dabei sein? Tragen Sie sich schon jetzt in unseren Newsletter ein (alles frisch und unverfälscht) und träumen oder schmunzeln Sie mit uns!
Coronona-Camper-Tour 2020 - abgeschloßen
Wir starten unsere Tour in Deutschland mit einem voll ausgestatteten VAN-Camper auf Fiat Ducato-Basis - in Corona-Zeiten vielleicht die sinnvollste Reisevariante!
Um unabhängiger zu sein, kaufen wir zuerst einen Schlauchkanadier. Unsere Wahl wird ein ZelGear Spark450 - ein tolles Boot.
Daher strten wir unsere Tour in Thalmässing, um unser Boot abzuholen.
In Thalmässing gibt es einen Wohnmobilstellplatz - unsere erste Nacht im Camper. Im Ort gibt es nette Gasthäuser.
Eine grobe Route hat Strolch natürlich bereits geplant, eine Mischung aus Natur und die Endeckung kleiner interessanter Orte und Städte.
Am Ende sehen wir das Altmühl-Tal, den Bayerischen Wald, Berchtesgaden, Thüringen, Brandenburg, Plau am See und auf der Rückfahrt besuchen wir das schöne Fulda.
3 Tage am Altmühltal mit schönen Fahrradtouren rund um den See.
Am Campingplatz spielt der Bluthänfling. Für uns Hessen ein seltener kleiner Piepmatz.
Sehr schöne Vogelbeobachtungen sind in der Vogelfreistätte Flachwasser- und Inselzone im Altmühlsee möglich.
Auf dem Weg nach Ornbau steigen wir kurz vom Fahrrad, denn auf dem Feld jagd ein Seeadler.
Das nächste Ziel ist der Bayerische Wald mit Wanderungen und Tour auf dem Regen mit unserem neuen Boot.
Im Sommer kann allerdings der Wasserstand recht niedrig sein und viele Boulder im Wasser sind zu umfahren, sofern das möglich ist.
Aber unser Boot ist recht robust und bekommt keine großen Kratzer ab.
Ein weiteres Ziel für gute Vogelbeobachtugen sollen die Plothener Teiche sein. Wir stehen die Nacht über mehr oder weniger auf dem Feld in der Nähe des Ortsteils Finkenmühle und können so früh morgens die Vogelbeobachtungstürme erlaufen. Hier bewährt sich die App Bird.net zur Identifikation, da man teilweise die Schilfvöglein nur hört.
Nach Jahren im fernen Ausland müssen wir immer wieder feststellen, wie toll Europa und auch Deutschland ist und wieviele tolle Städtchen zu entdecken sind.
Partnerprogramme: Camper mieten in Deutschland und weltweit über:
Informative Links zum Thema Camping während der Cornona-Zeit in Deutschland:
Reisebericht Südostasien mit Stopover in Dubai
2018 - mal wieder Südostasien - viel hat sich verändert! Leider nicht immer zum Besten.
Direkt zu den Berichten:
Teil 1: Start in Dubai (3 Tage Stopover) - eine zpezielle Erfahrung
Gedanken und Eindrücke
Warum Dubai häufig bereist wird, war uns bislang ein Rätsel. Da unser Flug nach Vietnam einen Stopp in Dubai ermöglicht, haben wir uns entschlossen hier einmal reinzuschauen - zwei Tage und drei Nächte haben wir Zeit, uns ein eigenes Bild zu machen.
Bei über 40 Grad Celsius, auch am Abend, ist ein normales Begehen der Stadt ohne körperliches Quälen eigentlich nicht machbar. Dies scheint uns auch überhaupt nur in der Altstadt am Dubai Creek möglich zu sein, denn viele andere Bereiche sind als reine Autostadt zu bezeichnen.
Man bekommt kein großes Interesse an den elenden Häuserschluchten entlang zu laufen und einige Straßen sind teilweise nicht oder nur umständlich für Fußgänger überquerbar.
2. Bericht: Vietnam: Saigon
Der amerikanische Fototraum: Top Foto-Locations USA Südwest
Viele Bildschirmschoner und Reiseblogger zeigen tolle Natur-Fotos. Einige davon liegen im Südwesten der USA und sind relativ nah beieinander. Viele Locations können problemlos mit einem Mietwagen besucht werden.
Egal ob der Antilope Canyon, Horse Shoe Band, Monument Valley, Mesa Arch im Canyonland NP oder der Delicate Arch (unter anderen tollen Bögen) im Arches NP.
Eine befahrbare Runde im Monument Valley bietet tolle Perspektiven, wie beispielsweise den John Wayne Point, oder man macht auch tolle Fotos einfach vom Parkplatz aus.
Unweit von Las Vegas kann man beispielsweise (noch) im Fire State Park eine schöne farbige Welle (Fire Wave) fotografieren, ohne eines der wenigen Permits für die berühmte Wave der Coyote Butts ergattern zu müssen. Viele weitere kleine tolle Fotospots sind dort zu finden ... und das nur eine Stunde von Vegas entfernt.
Man kann das beliebig fortführen, denn am Grand Canyon, im Capital Reef NP oder im Grand Staircase-Escalante National Monument bieten sich weitere tolle Steinformationen für tolle Fotos an.
Hier einige Ideen/Foto-Galerien
Reisebericht USA Südwest
Unsere 5-wöchige Reise startet und endet in Las Vegas. Mit unserem gemieteten SUV folgen wir einer großen ACHT, die zuerst entlang der Route 66 nach Osten durch Nevada und Arizona führt.
Danach geht es nördlich nach Utah und wieder westlich über Nevada (Knoten Las Vegas) nach Kalifornien über das Death Valley und den Yosemite NP.
Über Carson City, Sacramento und San Franzisco versuchen wir den teilweise gesperrten HWY No.1 Richtung LA.
Danach schließt sich die Runde wieder in Las Vegas.
Auf dieser Google-Map finden Sie die Route mit allen interessanten Orten (Foto-Points, Hotels, Campgrounds, National Parks etc.).
Noch nie sahen wir so viele Steine und Felsen in einzigartiger Form und Umgebung, Natur von Wüste bis Küste und interessante Städte.
Ein Highlight folgte dem Anderem!
Las Vegas
Wir beziehen das Flamingo - die alte Lady unter den Hotels am Strip. Es liegt nicht nur preislich günstig. Der Pool hatte etwas von Party, aber wer es mag, liegt hier richtig.
Am ersten Abend können wir nicht glauben, welche Temperaturen herrschen. Bei 45 °C und leichter Müdigkeit finden wir einen mittelmäßigen Italiener um den Block (Battista's Hole In the Wall) und schleichen uns dann wieder ins kühle Hotel zurück.
Las Vegas ist einfach verrückt - absolut künstlich und für den einfachen Zeitvertreib konzipiert. Und dennoch faszinierend.
Man kann sich nicht entziehen. Negative und positive Gedanken im ständigen Wechsel.
Im Grunde ist hier alles ähnlich künstlich wie beispielsweise in Dubai. Nur kann man hier auch ein Bier trinken.
Wir strollen durch diverse Hotels am Strip, beobachten und staunen.
Lecker essen wir im Mon Amie Gabie direkt unter dem Eiffelturm am Strip.
Blick vom Belagio über den Brunnen auf das Paris, Hinten der High Roller
Wir freuen uns auf unseren Mietwagen - unser roter Hyundai Santa Fe ist eine halbe Kategorie größer als gebucht.
We are on the road again!
2016 Kenia und Madagaskar - nur Bilder
Eine Woche Kenia mit den Nationalparks Masai Mara NP, Nakuru NP und den Amboseli NP.
Danach folgten vier Wochen Madagaskar - eine heiße Reise.
Der dazugehörige Reisebericht ist nie fertig geworden, obwohl Madagaskar ein tolles Land ist und wir viel erleben durften.
Die Bilder sind aber bereits online und geben erste Eindrücke von diesem tollen Land, dessen Natur und letzten Wälder stark gefährdet sind.
Reisebericht: In 14 Wochen von den USA nach Mittelamerika und in die Karibik
Teil 1: Eine Woche USA (von Detroit nach Chicago)
Bei der Suche nach geeigneten Flügen ist uns mal wieder aufgefallen, dass es bei Gabelflügen preislich oftmals keinen Unterschied macht, wenn man einen kleinen Stop einlegt. Nachdem wir bislang nur New York kennen, wollten wir ein wenig USA-Feeling spüren und bewegen uns daher selbständig von Detroit nach Chicago mit dem Mietwagen.
Mal sehen, welche Eindrücke wir sammeln dürfen.
Und das wurde daraus: 1. Bericht USA (Detroit -> Chicago)