Zur Fotogalerie Nepal 2022

Fotoworkshop Nepal 2022

Antilope Canyon

Fotosession Antilope Canyon

Strolch in Nepal - mit den Shivas zu Buddha


Diesmal berichtet Knut - ich bin ausnahmsweise mal alleine unterwegs.

Alleine? Nein! Ich durfte mit Dieter Glogowski und 5 weiteren Fotografen in Nepal einen Fotoworkshop erleben.

Hier die TOP 50- Auswahl dieser genialen Tour.

Stupa Kathmandu In der Nähe von Muktinath Morgendliches Shooting in Muktinath Der schöne Sadhu von Pashupatinath 



Strolch reborn: Der Zanderlehrling


Natur erleben, zur Ruhe kommen und gerne am Wasser sein …. was liegt da näher als im besten Alter (Mitte 50) mit dem Angeln anzufangen?

Begleite mich auf dem Weg vom Anfänger zum hoffentlich erfolgreichen, glücklichen Angler mit allen Höhen und Tiefen.
Vielleicht habt ihr ja ähnliche Erfahrungen gemacht, könnt über das eine oder andere Lächeln, lernen oder mir und allen anderen hier, wertvolle Tipps geben.

Strolchs neuer Blog: Der Zanderlehring

 


Coronona-Camper-Tour 2020 - abgeschloßen

Wir starten unsere Tour in Deutschland mit einem voll ausgestatteten VAN-Camper auf Fiat Ducato-Basis - in Corona-Zeiten vielleicht die sinnvollste Reisevariante!

Eine grobe Route hat Strolch natürlich bereits geplant: Eine Mischung aus Natur und die Endeckung kleiner interessanter Orte und Städte.

Um unabhängiger zu sein und die Natur besser erkunden zu können, kaufen wir zu Beginn unserer Reise einen Schlauchkanadier. Unsere Wahl wird ein ZelGear Spark450 - ein tolles Boot.
Daher starten wir unsere Tour in Thalmässing (Landrkeis Roth bei Nürnberg), um unser Boot abzuholen.
In Thalmässing gibt es einen Wohnmobilstellplatz - unsere erste Nacht im Camper - und nette Gasthäuser.

Am Ende sehen wir das Altmühl-Tal, den Bayerischen Wald, Berchtesgaden, Thüringen, Brandenburg, Plau am See und auf der Rückfahrt besuchen wir das schöne Gosslar.

3 Tage am Altmühltal mit schönen Fahrradtouren rund um den See.
Am Campingplatz spielt der Bluthänfling. Für uns Hessen ein seltener kleiner Piepmatz.
Sehr schöne Vogelbeobachtungen sind in der Vogelfreistätte Flachwasser- und Inselzone im Altmühlsee möglich.
Auf dem Weg nach Ornbau steigen wir kurz vom Fahrrad, denn auf dem Feld jagd ein Seeadler.

Das nächste Ziel ist der Bayerische Wald mit Wanderungen und Tour auf dem Regen mit unserem neuen Boot.
Im Sommer kann allerdings der Wasserstand recht niedrig sein und viele Boulder im Wasser sind zu umfahren, sofern das möglich ist.
Aber unser Boot ist recht robust und bekommt keine großen Kratzer ab.

Ein weiteres Ziel für gute Vogelbeobachtugen sollen die Plothener Teiche sein. Wir stehen die Nacht über mehr oder weniger auf dem Feld in der Nähe des Ortsteils Finkenmühle und können so früh morgens die Vogelbeobachtungstürme erlaufen. Hier bewährt sich die App Bird.net zur Identifikation, da man teilweise die Schilfvöglein nur hört.

..... Nach Jahren im fernen Ausland müssen wir immer wieder feststellen, wie toll Europa und auch Deutschland ist und wieviele tolle Städtchen zu entdecken sind.

Partnerprogramme: Camper mieten in Deutschland bei PaulCamper und weltweit über Tui-Camper:

 

Informative Links zum Thema Camping während der Cornona-Zeit in Deutschland:

Der amerikanische Fototraum: Top Foto-Locations USA Südwest

Viele Bildschirmschoner und Reiseblogger zeigen tolle Natur-Fotos. Einige davon liegen im Südwesten der USA und sind relativ nah beieinander. Viele Locations können problemlos mit einem Mietwagen besucht werden.
Egal ob der Antilope Canyon, Horse Shoe Band, Monument Valley, Mesa Arch im Canyonland NP oder der Delicate Arch (unter anderen tollen Bögen) im Arches NP.

Eine befahrbare Runde im Monument Valley bietet tolle Perspektiven, wie beispielsweise den John Wayne Point, oder man macht auch tolle Fotos einfach vom Parkplatz aus.

Unweit von Las Vegas kann man beispielsweise (noch) im Fire State Park eine schöne farbige Welle (Fire Wave) fotografieren, ohne eines der wenigen Permits für die berühmte Wave der Coyote Butts ergattern zu müssen. Viele weitere kleine tolle Fotospots sind dort zu finden ... und das nur eine Stunde von Vegas entfernt.

Man kann das beliebig fortführen, denn am Grand Canyon, im Capital Reef NP oder im Grand Staircase-Escalante National Monument bieten sich weitere tolle Steinformationen für tolle Fotos an.

Hier einige Ideen/Foto-Galerien

Monument Valley - Sonnenaufgang vom Zeltplatz
Monument Valley am frühen Morgen

Arches NP
Double Arch im Arches NP

2020 in Planung/abgesagt USA West von Vegas nach Seattle

Diese Reise wird hoffentlich 2021 wieder möglich sein.
Diesmal planen wir eine Mischung aus Mietwagen- und Camper-Reise mit Start in Las Vegas.

Teil 1: Eine Woche mit dem SUV mit Start in Las Vegas:

  • Las Vegas
  • Valley of Fire SP
  • Capitol Reef
  • Grand Staircase Escalante
  • Canyonland NP und Arches NP
  • Denver

Teil 2: Camper Reise

Die MSV-Story - Teil 1

2020 feiert der Meeresschildkröten Schutz Verein MSV Nicaragua sein 10 jähriges Jubiläum.

Im Rückblick kann man diese Zeit in drei Phasen unterteilen.
Die erste Phase war die Initiation oder der Auslöser: Wie kam es dazu, dass zwei Traveller nach einer Reise in ihrem Heimatland aktiv wurden und etwas ändern wollen? Darüber wird hier berichtet.

2019 - mit kleineren ökologischen Füßen und ohne Reisebericht

2019 waren wir mit unserem sparsamen PKW unterwegs. Da wir quasi diesmal "nur Urlaub" machen, schreiben wir keinen Reisebericht.

Die Route startet in Bayern.
Im Bayerischen Wald und Berchtesgarden genießen wir wandernd die schöne deutsche Natur.

Unser nächstes Reiseland ist Polen.
Nach schönen 2 Tagen in Breslau besuchen wir Freunde in Łódź - ein sehr herzliches und interessantes Treffen.
Wir lernen viel über die Geschichte der Stadt, die auch stark von Deutschen beeinflusst wurde.

Einen Tag verbringen wir auf der Ordensburg des deutschen Ordens - Marienburg. Das größte aus Backsteinen erstellte Gebäude Europas ist bei tollem Wetter ein Erlebnis!

Weltoffen und kulturell zeigt sich Danzig. Viele Straßenmusiker, leckeres Essen ... hier kommen wir bestimmt noch einmal vorbei.

Von Danzig starten wir nördlich Richtung Ostsee und wenden uns dann wieder Richtung Deutschland.

Wir arbeiten uns die letzten 10 Tage bis zum wunderschönen Strand am Darß durch (es ist nicht immer einfach in der Hauptreisezeit eine geeignete Unterkunfgt zu finden), bis auch unser "Urlaub" endet.

Anfragen beantworten wir gerne!

Gechillt, faul oder einfach nur mal einen Urlaub gemacht? Wir stellen fest: So geht es auch :-)

 

Nach 20 Jahren nachgereicht: Unsere erste Reise - wie alles begann

Für unsere erste gemeinsame Reise wählten wir Indonesien. Bereits 1991 bereiste Knut das Land 8 Wochen lang und spricht leidlich Bahasa Indonesia, eine recht einfach zu erlernende Sprache. Die Mischung zwischen Kultur, die Schönheit der Reisterassen, Natur, Strände auf den Gili-Inseln führte uns hierher.
Die Begeisterung für Vulkanbesteigungen wurde auch hier geboren.
 
Da wir im Sommer 2000 noch keine Reise-Webseite hatten und auch keine Reiseberichte versendeten, haben wir diesen Bericht 2020 nachgeholt.

Zahlen aus Nicaragua - ein gutes Jahr für Meeresschildkröten

Wir haben die Saison 2019 erfolgreich beendet.
Dieses Jahr konnten 5609 Meeresschildkrötenbabys entlassen werden.
Die Schlupfrate lag bei 75,4%.

Ein großes Dankeschön an alle Suporter.
Unterstützung vor Ort und Spenden sind, wie immer, sehr willkommen.

Weitere Informationen zum Verein: Meeresschildkröten Schutz Verein Nicaragua 

Vulkan Pacaya

Vulkanliste

Wie ich auf einigen Seiten von Vulkanfreunden gesehen habe, gibt es dort jeweils eine Liste der bestiegenen Vulkane ... da habe ich mich gefragt, Welche uns bereits begenet sind.

Weltweit:
- Merapi, Java Indonesien - Unvollendet wegen Sturz
- Bromo, Java Indonesien

Erster ReiseBlogeintrag

First Blog-Post -> Forum adé  

Hiermit starten wir den Blog  - wir deaktivieren unser Forum nach 20 Jahren ... wegen Spamm-Angriffen war es schon seit Jahren für unsere User gesperrt und dient eigentlich als Zusatz-Infos zur Webseite.

Das werden wir jetzt in diesem Blog weiterführen ...

Go to top