9 Länderreise: 5100 km mit dem Hundefänger (Opel Combo)
Deutschland über Österreich, Italien, Slowenien, Kroatien, Serbien, Rumänien, Ungarn, Österreich und retour
Diesmal ohne Flug, dafür ging es mit einem alten Opel Combo über Austria und Italien in den südöstlichen Teil Europas.
Eine interessante Reise - Europa ist sehr vielseitig, spannend und auch ganz nah!
Viel Spaß mit den folgenden Berichten:
1. Reisebericht: Deutschland - Österreich (Heiterwang, Ötztal) - Italien (Timmelsjoch, Jaufenpass) - Österreich (Fahrt nach Slovenien)
Etwas verspätet an diesem Sonntag starten wir mit unserem umgebauten "Minicamper" gen Süden.
Bilder vom Umgebau zum Mini-Camper
Im letzten Skiurlaub hat uns das Ötztal gut gefallen und diese Umgebung wollen wir auch endlich einmal im Sommer erleben.
Zudem konnten wir auf dem Rückweg aus diesem Winterurlaub über Füssen und Kaufbeuren Schloss Neuschwanstein und Schwangau aus der Ferne, vom anderen Ufer des Forggensees durch angestrahltes Licht als kleine Glanzpunkte bewundern ... also machen wir hier einen kurzen Abstecher ... gerade Schwangau liegt sehr schön oberhalb eines klaren blauen Sees.
Wir bewundern die beiden Schlösser aus der Froschperspektive - märchenhaft also und ziehen weiter nach Österreich.
Zwei Schlösser und ein Schatz: Schloss Neuschwanstein und Schloss Schwangau
Unsere erste Station ist Heiterwang und wir kommen beim Sunnawirt unter. Es wird außerdem allmählich dunkel, für heute reicht es. Die ersten 430 Kilometer liegen hinter uns.
Kuschelige Apartments für faires Geld ... die Forelle in Heiterwang ist empfehlenswert.
Der Wirt begleitet seine Gäste übrigens gerne auf die Zugspitze doch uns zieht es mit zwei Wanderbüchern ins Ötztal.
Die Zugspitze ist sicher irgendwann mal dran ... Wir kommen bestimmt noch mal wieder.
Ötztal
Das Wetter ist uns gut gesonnen, .... und HIER GEHT ES IM ÖTZTAL WEITER.
Die weiteren Berichte: